Ampelanlagen

Filtereigenschaften
Filtereigenschaften
Am­pel­an­la­ge LZA 500
Die Lichtzeichenanlage besticht durch 3 verschiedene Ausführungsvarianten und beeindruckt durch zahlreiche Funktionen
Kon­trast­blen­de
Für die bessere Sichtbarkeit der Ampelanlage ist die Kontrastblende perfekt geeignet. Für eine Anlage benötigen Sie 2 Blenden.
La­de­ge­rät 230V/ 12V, 25A und IP 44
Ladegerät für Akkus der LZA 500. 230V/ 12V 25A und IP44, geeignet für Blei- und Blei-Gel-Akkus. Inklusive 2 m Leitung mit Ri…
LED-Coun­ter für LZA 500
Der LED Counter für die Lichtzeichenanlage 500 ist die ideale Ergänzung um allen Verkehrsteilnehmern mitzuteilen wie lange die aktuelle Rotphase noch dauert.
Ak­ku 12 V, 180 Ah mit zen­tra­ler Gas­ab­lei­tung
Blei-Säure-Akku (Antriebsbatterie) mit einer Spannung von 12 V und einer Leistung von 180 Ah, bei 20 Stunden Entladung. Ink…
Ak­ku 12 V, 230 Ah
2 Akkus werden für den Betrieb der Lichtzeichenanlage benötigt. Die Betriebszeit liegt ca. bei 700 Stunden.
La­de­ge­rät 230V/ 12V, 17A und IP 65
Ladegerät für Akkus der LZA 500. 230V/ 12 V 17A und IP65 Schutzklasse. Mit Akkuclips.
La­de­ge­rät 230V/ 12V, 17A und IP 67
Ladegerät für Akkus der LZA 500. 230V/ 12 V 17A und IP67 Schutzklasse. Mit Akkuclips.

Mobile Ampelanlagen: Flexibilität und Effizienz für den Verkehrsfluss

Erleben Sie herausragende Mobilität und Effizienz mit unseren mobilen Ampelanlagen bei Bremicker Verkehrstechnik. Unsere mobilen Ampelanlagen sind darauf ausgelegt, flexibel und effektiv den Verkehrsfluss zu regulieren. Durch modernste Technologie gewährleisten sie eine zuverlässige und klare Signalgebung, sowohl auf temporären Baustellen als auch bei Veranstaltungen.

Passendes Zubehör für optimale Funktionalität:

Kontrastblende: Maximieren Sie die Sichtbarkeit Ihrer Ampelanlagen mit unseren Kontrastblenden. Diese verbessern die Erkennbarkeit der Lichtsignale und tragen so zur Sicherheit im Verkehr bei.

LED-Counter: Ein innovatives Feature, das die verbleibende Zeit bis zur nächsten Grünphase anzeigt. Dies fördert nicht nur die Verkehrseffizienz, sondern auch die Transparenz für Verkehrsteilnehmer.

Ladegeräte: Unsere Ladegeräte sind speziell auf die Bedürfnisse unserer mobilen Ampelanlagen zugeschnitten. Sie ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Aufladung der Akkus, um einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.

Einfache Handhabung und Installation: Unsere mobilen Ampelanlagen zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und schnelle Installation aus. Dadurch sind sie besonders geeignet für temporäre Verkehrsanordnungen und Veranstaltungen.