Vorschriftszeichen 201-290

Filtereigenschaften
Filtereigenschaften
VZ201-50 Andreaskreuz, stehend: Dem Schienenverkehr Vorrang gewähren!
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 201-50 und der Bedeutung "Andreaskreuz, stehend: Dem Schienenverkehr Vorrang gewähren!". Die…
VZ201-51 Andreaskreuz, stehend mit Blitzpfeil: Dem Schienenverkehr Vorrang gewähren!
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 201-51 und der Bedeutung "Andreaskreuz, stehend mit Blitzpfeil: Dem Schienenverkehr Vorrang…
VZ201-52 Andreaskreuz liegend: Dem Schienenverkehr Vorrang gewähren!
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 201-52 und der Bedeutung "Andreaskreuz liegend: Dem Schienenverkehr Vorrang gewähren!". Dies…
VZ201-53 Andreaskreuz liegend, mit Blitzpfeil
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 201-53 und der Bedeutung "Andreaskreuz liegend, mit Blitzpfeil". Dieses Verkehrszeichen ist…
VZ205 Vorfahrt gewähren
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 205 und der Bedeutung "Vorfahrt gewähren". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größe…
VZ206 Halt. Vorfahrt gewähren
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 206 und der Bedeutung "Halt. Vorfahrt gewähren". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen…
VZ208 Vorrang des Gegenverkehrs
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 208 und der Bedeutung "Vorrang des Gegenverkehrs". Dieses Verkehrszeichen ist in verschieden…
VZ209 Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 209 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts". Dieses Verkehrszeichen ist in…
VZ209-10 Vorgeschriebene Fahrtrichtung links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 209-10 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung links". Dieses Verkehrszeichen ist…
VZ209-30 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 209-30 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus". Dieses Verkehrszeichen…
VZ211 Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 211 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts". Dieses Verkehrszeichen i…
VZ211-10 Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 210 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier links". Dieses Verkehrszeichen is…
VZ214 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder rechts
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 214 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder rechts". Dieses Verkehr…
VZ214-10 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 214-10 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder links". Dieses Verke…
VZ214-30 Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts oder links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 214-30 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts oder links". Dieses Verkehrs…
VZ215 Kreisverkehr
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 215 und der Bedeutung "Kreisverkehr". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größen, Ba…
VZ220-10 Einbahnstraße linksweisend
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 220-10 und der Bedeutung "Einbahnstraße linksweisend". Dieses Verkehrszeichen ist in verschi…
VZ220-20 Einbahnstraße rechtsweisend
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 220-20 und der Bedeutung "Einbahnstraße rechtsweisend". Dieses Verkehrszeichen ist in versch…
VZ220-40 Einbahnstraße doppelseitig
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 220-40 und der Bedeutung "Einbahnstraße doppelseitig". Dieses Verkehrszeichen ist in verschi…
VZ222 Vorgeschriebene Vorbeifahrt rechts vorbei
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 222 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Vorbeifahrt rechts vorbei". Dieses Verkehrszeichen is…
VZ222-10 Vorgeschriebene Vorbeifahrt links vorbei
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 222-10 und der Bedeutung "Vorgeschriebene Vorbeifahrt links vorbei". Dieses Verkehrszeichen…
VZ223.1-50 Seitenstreifen befahren – 2 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.1-50 und der Bedeutung "Seitenstreifen befahren – 2 Fahrstreifen und Seitenstreifen". Di…
VZ223.1-51 Seitenstreifen befahrbar – 3 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.1-51 und der Bedeutung "Seitenstreifen befahrbar – 3 Fahrstreifen und Seitenstreifen". D…
VZ223.1-52 Seitenstreifen befahrbar – 4 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.1-52 und der Bedeutung "Seitenstreifen befahrbar – 4 Fahrstreifen und Seitenstreifen". D…
VZ223.2-50 Seitenstreifen nicht mehr befahren – 2 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.2-50 und der Bedeutung "Seitenstreifen nicht mehr befahren – 2 Fahrstreifen und Seitenst…
VZ223.2-51 Seitenstreifen nicht mehr befahren – 3 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.2-51 und der Bedeutung "Seitenstreifen nicht mehr befahren – 3 Fahrstreifen und Seitenst…
VZ223.2-52 Seitenstreifen nicht mehr befahren – 4 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.2-52 und der Bedeutung "Seitenstreifen nicht mehr befahren – 4 Fahrstreifen und Seitenst…
VZ223.3-50 Seitenstreifen räumen – 2 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.3-50 und der Bedeutung "Seitenstreifen räumen – 2 Fahrstreifen und Seitenstreifen". Dies…
VZ223.3-51 Seitenstreifen räumen – 3 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.3-51 und der Bedeutung "Seitenstreifen räumen – 3 Fahrstreifen und Seitenstreifen". Dies…
VZ223.3-52 Seitenstreifen räumen – 4 Fahrstreifen und Seitenstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 223.3-52 und der Bedeutung "Seitenstreifen räumen – 4 Fahrstreifen und Seitenstreifen". Dies…
VZ224 Haltestelle
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 224 und der Bedeutung "Haltestelle". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größen, Bau…
VZ224-40 Haltestelle doppelseitig
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 224-40 und der Bedeutung "Haltestelle, doppelseitig". Dieses Verkehrszeichen ist in verschie…
VZ224-41 Schulbushaltestelle mit Zusatzzeichen 1042-36 doppelseitig
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 224-41 und der Bedeutung "Schulbushaltestelle mit Zusatzzeichen 1042-36, doppelseitig". Dies…
VZ224-51 Schulbushaltestelle mit Zusatzzeichen 1042-36
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 224-51 und der Bedeutung "Schulbushaltestelle mit Zusatzzeichen 1042-36". Dieses Verkehrszei…
VZ229 Taxenstand
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 229 und der Bedeutung "Taxenstand". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größen, Bauf…
VZ229-10 Taxenstand Anfang, Aufstellung rechts
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 229-10 und der Bedeutung "Taxenstand Anfang, Aufstellung rechts". Dieses Verkehrszeichen ist…
VZ229-11 Taxenstand Anfang, Aufstellung links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 229-11 und der Bedeutung "Taxenstand Anfang, Aufstellung links". Dieses Verkehrszeichen ist…
VZ229-20 Taxenstand Ende, Aufstellung rechts
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 229-20 und der Bedeutung "Taxenstand Ende, Aufstellung rechts". Dieses Verkehrszeichen ist i…
VZ229-21 Taxenstand Ende, Aufstellung links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 229-21 und der Bedeutung "Taxenstand Ende, Aufstellung links". Dieses Verkehrszeichen ist in…
VZ229-30 Taxenstand Mitte, Aufstellung rechts
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 229-30 und der Bedeutung "Taxenstand Mitte, Aufstellung rechts". Dieses Verkehrszeichen ist…
VZ229-31 Taxenstand Mitte, Aufstellung links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 229-31 und der Bedeutung "Taxenstand Mitte, Aufstellung links". Dieses Verkehrszeichen ist i…
VZ237 Radweg
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 237 und der Bedeutung "Radweg". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größen, Bauforme…
VZ238 Reitweg
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 238 und der Bedeutung "Reitweg". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größen, Bauform…
VZ239 Gehweg
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 239 und der Bedeutung "Gehweg". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größen, Bauforme…
VZ240 Gemeinsamer Geh- und Radweg
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 240 und der Bedeutung "Gemeinsamer Geh- und Radweg". Dieses Verkehrszeichen ist in verschied…
VZ241-30 Getrennter Rad- und Gehweg, Radweg links
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 241-30 und der Bedeutung "Getrennter Rad- und Gehweg, Radweg links". Dieses Verkehrszeichen…
VZ241-31 Getrennter Rad- und Gehweg, Radweg rechts
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 241-31 und der Bedeutung "Getrennter Rad- und Gehweg, Radweg rechts". Dieses Verkehrszeichen…
VZ242.1 Beginn einer Fußgängerzone
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 242.1 und der Bedeutung "Beginn einer Fußgängerzone". Dieses Verkehrszeichen ist in verschie…
VZ242.1-40 Beginn/Ende einer Fußgängerzone, doppelseitig
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 242.1-40 und der Bedeutung "Beginn/Ende einer Fußgängerzone, doppelseitig". Dieses Verkehrsz…
VZ242.2 Ende einer Fußgängerzone
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 242.2 und der Bedeutung "Ende einer Fußgängerzone". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiede…
VZ244.1 Beginn einer Fahrradstraße
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 244.1 und der Bedeutung "Beginn einer Fahrradstraße". Dieses Verkehrszeichen ist in verschie…
VZ244.1-40 Beginn/Ende einer Fahrradstraße, doppelseitig
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 244.1-40 und der Bedeutung "Beginn/Ende einer Fahrradstraße, doppelseitig". Dieses Verkehrsz…
VZ244.2 Ende einer Fahrradstraße
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 244.2 und der Bedeutung "Ende einer Fahrradstraße". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiede…
VZ244.3 Beginn einer Fahrradzone
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 244.3 und der Bedeutung "Beginn einer Fahrradzone". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiede…
VZ244.4 Ende einer Fahrradzone
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 244.4 und der Bedeutung "Ende einer Fahrradzone". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedene…
VZ245 Bussonderfahrstreifen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 245 und der Bedeutung "Bussonderfahrstreifen". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen G…
VZ250 Verbot für Fahrzeuge aller Art
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 250 und der Bedeutung "Verbot für Fahrzeuge aller Art". Dieses Verkehrszeichen ist in versch…
VZ251 Verbot für Kraftwagen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 251 und der Bedeutung "Verbot für Kraftwagen". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen G…
VZ253 Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 253 und der Bedeutung "Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t". Dieses Verkehrszeichen ist in…
VZ254 Verbot für Radverkehr
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 254 und der Bedeutung "Verbot für Radverkehr". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen G…
VZ255 Verbot für Krafträder
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 255 und der Bedeutung "Verbot für Krafträder". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen G…
VZ257-50 Verbot für Mofas
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-50 und der Bedeutung "Verbot für Mofas". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Grö…
VZ257-51 Verbot für Reiter
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-51 und der Bedeutung "Verbot für Reiter". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Gr…
VZ257-52 Verbot für Gespannfuhrwerke
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-52 und der Bedeutung "Verbot für Gespannfuhrwerke". Dieses Verkehrszeichen ist in versch…
VZ257-53 Verbot für Viehtrieb
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-53 und der Bedeutung "Verbot für Viehtrieb". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen…
VZ257-54 Verbot für Kraftomnibusse
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-54 und der Bedeutung "Verbot für Kraftomnibusse". Dieses Verkehrszeichen ist in verschie…
VZ257-55 Verbot für Personenkraftwagen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-55 und der Bedeutung "Verbot für Personenkraftwagen". Dieses Verkehrszeichen ist in vers…
VZ257-56 Verbot für Personenkraftwagen mit Anhänger
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-56 und der Bedeutung "Verbot für Personenkraftwagen mit Anhänger". Dieses Verkehrszeiche…
VZ257-57 Verbot für Lastkraftwagen mit Anhänger
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-57 und der Bedeutung "Verbot für Lastkraftwagen mit Anhänger". Dieses Verkehrszeichen is…
VZ257-58 Verbot für Kraftfahrzeuge und Züge, die nicht schneller als 25 km/h fahren können oder dürfen
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 257-58 und der Bedeutung "Verbot für Kraftfahrzeuge und Züge, die nicht schneller als 25 km/…
VZ259 Verbot für Fußgänger
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 259 und der Bedeutung "Verbot für Fußgänger". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Gr…
VZ260 Verbot für Kraftfahrzeuge
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 260 und der Bedeutung "Verbot für Kraftfahrzeuge". Dieses Verkehrszeichen ist in verschieden…
VZ261 Verbot für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefährlichen Gütern
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 261 und der Bedeutung "Verbot für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefährlichen G…
VZ262 Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 262 und der Bedeutung "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse". Dieses Verk…
VZ263 Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Achslast
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 263 und der Bedeutung "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Achslast". Dieses V…
VZ264 Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Breite
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 264 und der Bedeutung "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Breite". Dieses Ver…
VZ265 Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Höhe
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 265 und der Bedeutung "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Höhe". Dieses Verke…
VZ266 Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Länge
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 266 und der Bedeutung "Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Länge". Dieses Verk…
VZ267 Verbot der Einfahrt
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 267 und der Bedeutung "Verbot der Einfahrt". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Grö…
VZ268 Schneeketten vorgeschrieben
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 268 und der Bedeutung "Schneeketten vorgeschrieben". Dieses Verkehrszeichen ist in verschied…
VZ269 Verbot für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 269 und der Bedeutung "Verbot für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung". Dieses Verkehrsz…
VZ270.1 Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Vermeidung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 270.1 und der Bedeutung "Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Vermeidung schädlicher Luftver…
VZ270.1-40 Beginn/Ende einer Verkehrsverbotszone zur Vermeidung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone - doppelseitig
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 270.1-40 und der Bedeutung "Beginn/Ende einer Verkehrsverbotszone zur Vermeidung schädlicher…
VZ270.2 Ende einer Verkehrsverbotszone zur Vermeidung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 270.2 und der Bedeutung "Ende einer Verkehrsverbotszone zur Vermeidung schädlicher Luftverun…
VZ272 Verbot des Wendens
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 272 und der Bedeutung "Verbot des Wendens". Dieses Verkehrszeichen ist in verschiedenen Größ…
VZ273 Verbot des Unterschreitens des angegebenen Mindestabstands
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 273 und der Bedeutung "Verbot des Unterschreitens des angegebenen Mindestabstands". Dieses V…
VZ274-10 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 10 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-10 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 10 km/h". Dieses Verkehrszeichen i…
VZ274-100 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-100 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 km/h". Dieses Verkehrszeichen…
VZ274-110 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-110 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 110 km/h". Dieses Verkehrszeichen…
VZ274-120 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-120 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 120 km/h". Dieses Verkehrszeichen…
VZ274-130 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 130 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-130 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 130 km/h". Dieses Verkehrszeichen…
VZ274-20 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 20 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-20 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 20 km/h". Dieses Verkehrszeichen i…
VZ274-30 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-30 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h". Dieses Verkehrszeichen i…
VZ274-40 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-40 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 40 km/h". Dieses Verkehrszeichen i…
VZ274-5 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 5 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-5 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 5 km/h". Dieses Verkehrszeichen ist…
VZ274-50 Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Verkehrsschild mit der StVO-Nr. 274-50 und der Bedeutung "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h". Dieses Verkehrszeichen i…

Begriffsklärung

Die Vorschriftszeichen der Kategorie VZ 201-290 spielen eine entscheidende Rolle bei der Regelung des Straßenverkehrs und tragen zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung auf Straßen bei. Diese Zeichen umfassen eine breite Palette von Andreaskreuzen über Stoppschilder bis hin zu verschiedenen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Ausführung

Für eine klare und einfache Erkennbarkeit sind die unterschiedlichen Vorschriftszeichen in spezifische Farbgruppen unterteilt. Blaue Schilder vermitteln Vorschriften in Bezug auf Richtungen, Mindestgeschwindigkeiten oder Verkehrszonen. Runde Schilder mit rotem Rand verdeutlichen Verbote, wie beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Durchfahrtsverbote. Sobald ein Vorschriftszeichen in Grau erscheint, signalisiert es, dass das zuvor ausgeschilderte Verbot aufgehoben ist. Durch die sorgfältige Auswahl der Verkehrszeichenbauart, die zwischen Aluminiumblech in Standardstärke von 2 mm oder erhöhter Stärke von 3 mm, wahlweise profilverstärkt in Alform oder Randform variieren kann, sowie der entsprechenden Reflexfolienart in den Klassen RA1, RA2 oder RA3, lässt sich in Verbindung mit der passenden Schildergröße, abhängig von den jeweiligen Geschwindigkeitsbereichen, eine optimale Verkehrssicherheit durch reflektierende Verkehrszeichen gewährleisten. - Hier werden Sie für jeden Anwendungsfall garantiert fündig!

Produktportfolio rund um Verkehrszeichen

Die höchsten Qualitätsstandards der Bremicker Verkehrstechnik werden bei der Herstellung aller Verkehrszeichen gewährleistet, um eine langlebige und zuverlässige Verwendung zu gewährleisten. Neben den Zeichen bieten wir auch das passende Befestigungsmaterial und Aufstellvorrichtungen an, um eine optimale Montage und Platzierung sicherzustellen.

Rechtliche Grundlage

Die genauen Anforderungen und Bedeutungen dieser Vorschriftszeichen finden Sie in der Straßenverkehrsordnung (StVO) unter §41. Dort sind die Zeichen detailliert definiert und erklärt, wie sie im Straßenverkehr einzusetzen sind, um auf potenzielle Gefahren hinzuweisen.