Bauhofleiter – Praxisspezial Winterdienst kompakt
Beschreibung
Beim Winterdienst bedarf es einer guten Organisation. Gerade der Personaleinsatz gehört für Bauhofleiter zur kniffligen Herausforderung. Dazu kommt die Umrüstung von Fahrzeugen, die Beschaffung von Streumitteln und natürlich die Überwachung und Dokumentation im laufenden Winterdiensteinsatz. Denn nur so kann die Verkehrssicherungspflicht erfüllt werden.
Um den Winterdienst bestmöglich vorzubereiten und sicherzustellen, benötigen die Verantwortlichen alles Wissenswerte schnell und übersichtlich zusammengefasst. Dafür gibt es jetzt das neu angepasste bauhofLeiter-PraxisSpezial: Winterdienst kompakt (3. aktualisierte und erweiterte Auflage). Jedes Kapitel wurde überprüft und bei Bedarf erweitert, u.a. in den Bereichen Streumaschinenprüfung, Arbeitsschutz, rechtssicheres Verhalten bei Schneefall, technische Entwicklung oder Dokumentation der Arbeitszeit.
Das besondere Plus: Mit der Premium-Ausgabe sind praktische Arbeitshilfen und Checklisten in digitaler Form zum direkten Einsatz enthalten.
Merkmale
Ausgabe | Buch (DIN A6), Taschenformat |
---|
Produktdetails
Inhaltsverzeichnis:
Rechtliches
- Rechtsgrundlagen zum Winterdienst
- Fahrverkehr – inner- und außerorts
- Personenverkehr – inner- und außerorts
- Haftungsregelungen
Organisation des Winterdienstes
- Gesetzliche Räum- und Streupflichten
- Einsatzplanung für den Winterdienst
- Vorbereitende Arbeiten des Winterdienstes
- Einsatzleitung und -steuerung
- Dokumentation des Winterdienstes
- Schulung des Personals
- Öffentlichkeitsarbeit
- Einsatz privater Unternehmer im Winterdienst
Streustoffe
- Allgemeine Anforderungen an Streustoffe
- Auswirkungen der Streustoffe
- Einsatz der Streustoffe
- Optimierte Streutechniken
- Festlegung der richtigen Streumenge
- Die Qualitätssicherung
- Die Streustoffbevorratung
- Minimierung der Salzmengen
Personalthemen
- Einleitung in das Personalrecht
- Arbeitszeitmodelle für den Winterdienst
- Grenzen der Arbeitszeit
- Praktische Umsetzung
Technisches zum Winterdienst
- Kennzeichnung und Wartung von Winterdienstfahrzeugen
- Fortschritt im Winterdienst
Häufige Problemfälle
- Witterungsverhältnisse im Winter
Zusätzliche Inhalte der Premium-Ausgabe:
Digitale Arbeitshilfen zum Download
Organisation
- Vorbereitung Winterdienst
- Prüfliste gemäß Betriebssicherheitsverordnung
- Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Streugeräte
- Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Schneepflüge
Vorlagen
- Bürgerinformationen
- Räum- und Streuplan
- Einsatz- und Personalplan
- Nachweis Räum- und Streupflicht
- Dienstvereinbarung
Arbeitsschutz
- Unterweisung Winterdienst
- Nachweisliste Unterweisung
- Hautschutz im Winterdienst
Gefährdungsbeurteilungen
- Gefährdungsbeurteilung Winterdienst
- Gefährdungsbeurteilung Ladungssicherung
Betriebsanweisungen
- Arbeiten im Straßenverkehr
- Erste Hilfe
- Gefahrstoff
- Gefahrstoff - im Einsatz und im Lager
- Kraftfahrzeuge
- Winterdienst
Sie sind unsicher bei der Produktauswahl oder wünschen eine ausführliche Beratung? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 0881 642-0 - Email: info@bremicker-vt.de